Der Wuckenhof
/

Mehr Kultur für ALLE

 

Black Box - Überraschend 

Bereits im ersten Jahr haben wir mit ganz unterschiedlichen Szenerien und Nutzungen den Wuckenhof wieder zu einem attraktiven Ort gemacht. Pilotprojekte und diverse Planspiele an den Wänden brachten Vielfalt in die Räume. Nein, wir sind nicht niederschwellig erreichbar und der Durchgang zu Raum II ist zum Beispiel nicht mit dem Rollator passierbar. Sollen wir die Räume deshalb nicht nutzen? Wir machen das Best-Mögliche daraus und bespielen vielfältig. Guter Wille ist natürlich Grundvorraussetzung. 

 

++Coming soon++
Ein Herd? Ein Dackel? Ein Strickmuster? Ein Faden? Ein Gedanke?  - aus Schwerte in die Welt und wieder zurück.
Rosemarie Trockel

 

SOCIAL CLUB

+ Reading Room +

+ Meeting Point +
+ International Art Experience +
+ Pop-Up-Planungsbüro +

 

 

ENDLICH AHNEN, NICHT NUR WISSEN.


Ob es nun ein besonderer Jahrestag ist oder ein Festivität die vorbereitet werden soll. Wir nutzen den Wuckenhof auch für Pop-Up Ausstellungen. Vom Thema Nachhaltigkeit bis zur Stadtgeschichte - hier ist alles möglich. Ob die Geschichte der Ostermann-Brauerei oder etwas über die Baudenkmäler rund um die Ruhrstadt. Wir sind offen.

Fehlt da was? Die Black Box meint einen überraschenden Moment. Etwas was passiert ohne das du es bis ins Kleinste vorgeplant hast. Diese Flexibilität läßt neue Ideen entstehen, schafft Raum und inspiriert auch die zufälligen Gäste. MitMachRaum Wuckenhof. Es muß nicht perfekt - aber authentisch sein. Hier kannst Du Dich besprechen und nach Anmeldung Aktionen planen. Oder steht eine Pop-Up-Ausstellung zu einem aktuellen Thema an?

Wir sind mit einigen flexiblen Elementen ausgestattet. Die kalten Neonröhren unter der Decke sind ebenso nutzbar, wie die flexiblen Bierzeltgarnituren. Mal sind sie lange Tafel, mal Sideboard. Die alten 70er Jahre Stapelstühle kommen immer mal wieder zum Einsatz. Wir fahren einen pragmatischen Ansatz, denn wer weiß schon was wird. Workshops über die langfristige Zukunft des Wuckenhof sind in Planung. Doch bis dahin nutzen wir sensibel.